Hallo Heimwerker und Werkzeugprofis,
welche Art von Säge würdet ihr denn für feine Holzarbeiten im Bereich Modellbau empfehlen? Ein Bekannter meinte das da wohl Japansägen am besten geeignet sind, allerdings habe ich das noch nie gehört und kann mir nichts darunter vorstellen. Habt ihr da vielleicht schon ein paar Erfahrungen sammeln können? Würde mich über Tipps freuen.
Säge für feine Holzarbeiten
Hallo Susi,
mittlerweile schwört jeder Tischler aus meinem Bekanntenkreis auf die japanischen Zugsägen [https://de.wikipedia.org/wiki/Japansäge] und auch ich habe mir vor einiger Zeit eine zugelegt. Die sehr dünnen Sägeblätter ermöglichen einen feinen, sauberen Schnitt, reagieren aber empfindlich auf Verkeilen.
Zusätzlich empfiehlt sich der klassische Laubsägebogen oder das elektronische Pendant, eine Dekupiersäge. Nicht verschweigen möchte ich meinen Favoriten: eine oszillierende Säge. Diese Sägen können in das Holz 'eintauchen'; das können andere Sägen nicht.
mittlerweile schwört jeder Tischler aus meinem Bekanntenkreis auf die japanischen Zugsägen [https://de.wikipedia.org/wiki/Japansäge] und auch ich habe mir vor einiger Zeit eine zugelegt. Die sehr dünnen Sägeblätter ermöglichen einen feinen, sauberen Schnitt, reagieren aber empfindlich auf Verkeilen.
Zusätzlich empfiehlt sich der klassische Laubsägebogen oder das elektronische Pendant, eine Dekupiersäge. Nicht verschweigen möchte ich meinen Favoriten: eine oszillierende Säge. Diese Sägen können in das Holz 'eintauchen'; das können andere Sägen nicht.
–––
Signatur:
Ich bin hier Foren-Admin und betreue im HAZET-Marketing u.a. die Bereiche Produkt-Datenbank, DTP, EBV.
Neben dem beruflichen Interesse an Werkzeugen aller Art, ergänze ich dieses Wissen mit persönlichen Erfahrungen durch die Arbeiten rund um's Haus.
Im Forum bemühe ich mich, wertneutral zu moderieren und Beiträge so zu beantworten, dass auch Wettbewerbsunternehmen neutral berücksichtigt werden.
Signatur:
Ich bin hier Foren-Admin und betreue im HAZET-Marketing u.a. die Bereiche Produkt-Datenbank, DTP, EBV.
Neben dem beruflichen Interesse an Werkzeugen aller Art, ergänze ich dieses Wissen mit persönlichen Erfahrungen durch die Arbeiten rund um's Haus.
Im Forum bemühe ich mich, wertneutral zu moderieren und Beiträge so zu beantworten, dass auch Wettbewerbsunternehmen neutral berücksichtigt werden.
Von Japansägen habe ich bisher auch nur Gutes gehört. Wie bereits hier erwähnt wurde, scheint das momentan ein echter Trend im Bereich Holzbearbeitung/Heimwerken zu sein. Gerade bei Profis sind diese japanischen Handsägen äußerst beliebt. Es handelt sich dabei um sogenannte Zugsägen, also Sägen die auf Zug und nicht auf Stoß arbeiten. Daher sind sie viel präziser und können gerade für filigrane Arbeiten verwendet werden. Auf der Webseite [url=http://japansaegen.net/]japansaegen.net[/url] findest du weitere Informationen. Dort werden auch die verschiedenen Varianten ausführlich vorgestellt. Am besten schaust du dich dort mal ein wenig um.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 21. Jun 2017, 08:16
Re: Säge für feine Holzarbeiten
@Irishkalew: falscher Thread?
–––
Signatur:
Ich bin hier Foren-Admin und betreue im HAZET-Marketing u.a. die Bereiche Produkt-Datenbank, DTP, EBV.
Neben dem beruflichen Interesse an Werkzeugen aller Art, ergänze ich dieses Wissen mit persönlichen Erfahrungen durch die Arbeiten rund um's Haus.
Im Forum bemühe ich mich, wertneutral zu moderieren und Beiträge so zu beantworten, dass auch Wettbewerbsunternehmen neutral berücksichtigt werden.
Signatur:
Ich bin hier Foren-Admin und betreue im HAZET-Marketing u.a. die Bereiche Produkt-Datenbank, DTP, EBV.
Neben dem beruflichen Interesse an Werkzeugen aller Art, ergänze ich dieses Wissen mit persönlichen Erfahrungen durch die Arbeiten rund um's Haus.
Im Forum bemühe ich mich, wertneutral zu moderieren und Beiträge so zu beantworten, dass auch Wettbewerbsunternehmen neutral berücksichtigt werden.