weiß jemand hier, in welche Zeitraum auf HAZET Werkzeugen "W.Germany" bzw. "W-Germany" stand? Ich beobachte bisher eher auf Werkzeugen der 80er - eher sogar Ende der 80er?
Ich weiß, dass es Anfang der 1970er Streit zwischen der BRD (Westdeutschland) und der DDR (Ostdeutschland) bezüglich der Verwendung des "Made in Germany" als Herkunfts- und Qualitätsnachweis gab. 1973 kam der Bundesgerichtshof (West) zu dem Urteil, dass nicht nur die BRD (West) diesen Herkunftsnachweis verwenden durfte. Spätestens daraufhin trugen viele Waren wie auch die von HAZET die Aufschrift "W.-Germany" (West) um sich von einfachen Produkten des Ostens zu distanzieren. Bis zur Wiedervereinigung 1990.
ich sammle als Oldtimer-Besitzer eher altes Werkzeug aus den 70ern (bzw. Zeitraum 60ern - 80ern).



Grüße aus Berlin,
Rolf