Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 19:35
von JanRandolph
Hallo Zusammen,

weiß jemand ob es eine Vorschrift der Berufsgenossenschaften gibt welche ein Prüfzeichen der VDE Prüfstelle für elektrisch isolierte Handwerkzeuge im Niederspannungsbereich vorschreibt?
Meines Wissens können diese Werkzeuge vom Hersteller eigenverantwortlich in Anlehnung an die IEC geprüft werden und sind nur prüffähig aber nicht prüfpflichtig. Stimmt das?
Beste Grüße
JR

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 18:58
von Solinger
Hallo,

NEIN

Gruß

Der Solinger

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 20:25
von 1a
Guten Abend Jan,

ich kann nicht glauben was du hier schreibst. In einem Land wo wirklich alles mit Normen und Vorschriften geregelt ist. Soll so etwas wichtiges willkürlich geregelt sein? Denk bitte vorher etwas nach. Ich weiß du kannst mehr.

Schönen Abend noch
1a

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 13:30
von JanRandolph
Hallo 1a,
das geht ja runter wie Öl, endlich einer der an mich glaubt, nachdem ich mit den ausführlichen Antworten nicht allzuviel anfangen konnte habe ich mich selber erkundigt und die BG´s einfach mal selber gefragt und man glaubt es kaum hier die Antwort:

Isolierende Werkzeuge fallen in den Geltungsbereich des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes (GPSG). Da diese Produkte nicht von einer Rechtsverordnung gemäß §3 Abs.1 des GPSG betroffen sind, gelten die Anforderungen für das Inverkehrbringen und Ausstellen gemäß §4 Abs.2 des GPSG. Diese Produkte müssen den Anforderungen der Produktnorm DIN EN 60900 (VDE 0682 Teil 201) entsprechen um die Voraussetzungen für das Inverkehrbringen nach dem GPSG zu erfüllen. Es ist keine Prüfung durch eine ?Drittstelle? (Benannte Stelle) gesetzlich gefordert.

Tja Soli da warste wohl mal nicht auf der richtigen Spur, aber man kann ja nicht alles wissen ;-)

BG
JR

Verfasst: Di 30. Okt 2007, 19:08
von Solinger
@4

Wenn Du das mal nicht falsch deutest;-(

Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 01:12
von JanRandolph
Hallo Solinger,
musst nicht traurig sein, dafür grüß ich Dich auch immer ganz herzig =:-))))