Wo Deutsche Schrauben kaufen?
Moin,
der vergleich mit dem PC hinkt da es dort keine Alternative gibt! Wenn jemand Schrauben nur aus Deutschland/EU kaufen will finde ich das schon gut, hab es ja auch lieber wenn jemand Produkte aus meiner Firma, statt einer aus China kauft, oder denkt ihr nicht genauso wenn es euren Arbeitsplatz betrifft? Kaufe auch bei vielen Sachen Herstellungsland bezogen und selbst bei gleicher Qualität und leicht höherem Preis würde ich das deutsche Produkt vorziehen
Gruß Heiko
der vergleich mit dem PC hinkt da es dort keine Alternative gibt! Wenn jemand Schrauben nur aus Deutschland/EU kaufen will finde ich das schon gut, hab es ja auch lieber wenn jemand Produkte aus meiner Firma, statt einer aus China kauft, oder denkt ihr nicht genauso wenn es euren Arbeitsplatz betrifft? Kaufe auch bei vielen Sachen Herstellungsland bezogen und selbst bei gleicher Qualität und leicht höherem Preis würde ich das deutsche Produkt vorziehen

Gruß Heiko
Hallo,
es ist egal, ob ich Schrauben aus Fernost oder Deutschland kaufe, weil die Arbeitsplätze kann ich mit meinem "Hobby"- Gebrauch an Schrauben auch nicht sichern.
Ich habe in den letzten 26 Jahren bei Umbauten im gewerblichen und privaten Bereich zwar um die 15.000 Spax-Schrauben verarbeitet, aber dass interessiert Spax kein bischen.
MfG
Klaus 1978
es ist egal, ob ich Schrauben aus Fernost oder Deutschland kaufe, weil die Arbeitsplätze kann ich mit meinem "Hobby"- Gebrauch an Schrauben auch nicht sichern.
Ich habe in den letzten 26 Jahren bei Umbauten im gewerblichen und privaten Bereich zwar um die 15.000 Spax-Schrauben verarbeitet, aber dass interessiert Spax kein bischen.
MfG
Klaus 1978
www.schraubenverband.de
bei deren Mitgliedern wird man vielleicht fündig.
ps: Würth besitzt Firmen die Schrauben herstellen (siehe deren HP) also ist Würth praktisch auch Hersteller.
bei deren Mitgliedern wird man vielleicht fündig.
ps: Würth besitzt Firmen die Schrauben herstellen (siehe deren HP) also ist Würth praktisch auch Hersteller.
@ Klaus 1978:
Das ist aber Quatsch was du da sagst.
Stell dir mal vor du willst in den Urlaub und kaufst dir ein Last-minute-ticket bei einer Fluggesellschaft. Denkst dabei dass du dadurch kein CO2 ausleitest weil das Fleugzeug sowie fliegen würde ... mit oder ohne dich???
Beim ersten Flug schon, aber gibt es nur ein wenig haufen Leute die genau wie du spontan so ein Ticket kaufen, dann gibt es Wirtschaftsleute/Finanzleute/Mathematiker die ruckzuck ausrechen dass das Bedürfnis grosser geworden ist und im nächsten Saison wird dann 1 ekstra Flugzeug eingesetzt.
Hier wird immer davon gesprochen man müsste die Leute in Wuppertal, Remscheid (d.h. Knipex, Stahlwille, Heyco, Hazet etc etc) unterstützen. Warum nicht die Gedanke auf gewöhnliches Verbrauchsmaterial erweitern?
Lucas
Das ist aber Quatsch was du da sagst.
Stell dir mal vor du willst in den Urlaub und kaufst dir ein Last-minute-ticket bei einer Fluggesellschaft. Denkst dabei dass du dadurch kein CO2 ausleitest weil das Fleugzeug sowie fliegen würde ... mit oder ohne dich???
Beim ersten Flug schon, aber gibt es nur ein wenig haufen Leute die genau wie du spontan so ein Ticket kaufen, dann gibt es Wirtschaftsleute/Finanzleute/Mathematiker die ruckzuck ausrechen dass das Bedürfnis grosser geworden ist und im nächsten Saison wird dann 1 ekstra Flugzeug eingesetzt.
Hier wird immer davon gesprochen man müsste die Leute in Wuppertal, Remscheid (d.h. Knipex, Stahlwille, Heyco, Hazet etc etc) unterstützen. Warum nicht die Gedanke auf gewöhnliches Verbrauchsmaterial erweitern?
Lucas